Ausstellung

Die Vernissage der Ausstellung findet am 19. Oktober 2023 um 18 Uhr im Foyer des Stadtsaals statt.

BESICHTIGUNG
19. bis 26. Oktober 2023 bis zum Ende der letzten Vorstellung.

Himmelsstürmer

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. Doch erst den Brüdern Montgolfier gelang es, Menschen in die Lüfte zu heben. Mit ihrer Erfindung des Heißluftballons im Jahre 1783 begann das Zeitalter der Luftfahrt. In diese Zeit fällt die Epoche der Aufklärung – die wiederum für die humanistischen Grundwerte der heutigen europäischen Kultur steht: Selbstbestimmung, Freiheitsdrang, Fortschritt, Kampf gegen Vorurteile, Toleranz, Bildung und Bürgerrechte.

Wir verbinden mit unseren Ballons - das Unerforschte (Dunkel), den Perspektivwechsel (Vorhang) und den Wissensdrang (Licht).

Das Projekt ist eine Kooperation der Kunstklasse der Mittelschule Mistelbach und den Internationalen Puppentheatertagen unter der Leitung von Gerhard Paar und Cordula Nossek, sowie der Pädagogin Karin Wind

Mit: Klara Bogner, Laura Bernhard, Ivanisova Daryna, Katharina Sophie Feitl, Anesa Hatic, Karoline Heindl, Elena Horak, Samira Lielacher, Chayenne Luif, Sabrina Mehwald, Klara Misch, Andreea Panica, Iris Pruckner, Marietta Rommer, Joana Rühringer, Nina Stoiber, Karoline Streuhofer, Mia Wegerth, Patricia Weninger, Valerie Wiesinger

Mit freundlicher Unterstützung der OeAD-Agentur für Bildung und Internationalisierung und der Polytechnischen Schule Mistelbach.